Vom ersten und höchsten Planeten Saturno
von Basilius Valentinus
Ich komm vom höchsten Himmel her /
Und scheine oben weit und fern /
Daß man mich kaum erkennen kan /
Im Sinn bin ich ein Wunderman /
Hab gar ein melancholisch Art /
Davon hab ich mein greissen Bart /
Der Sambstag ward mir zugethan /
Wie er sein Nahm von mir bekam /
Mein Lauff der ist gantz Circkelring /
Denselben in dreissig Jahren vollbring /
Fünff Tag / sechs Stund gehörn auch darzu /
Noch kan ich haben keine Ruh /
Der Steinbock und der Wassermann /
Die zween sind mein Unterthan /
Ein schön Granaht Stein klar und hell /
Gab mir mein Engel Oriphiel.
Ich sitz und rechne Tag und Nacht /
Wie ich viel Gut bekommen mag /
Wie thun die alten Geitzigen gleich /
Die nimmer können werden reich /
Drumb heißt mein Kunst Astronomey /
Zu rechnen was für Farb ich sey /
Da findst du schwarz / weiß /gelb / und roht /
Bestehn aber nicht in der Noht.
Mein Geist ist süß / kalt wie ein Eiß /
In rauben / stehlen hab ich Preiß.
Da gebunden aber wird der Geist /
So thu ich auch was ich verheiß /
Kan zähmen / ändern / und auch binden /
Das sonsten alles bleibt dahinden.
Fides die Tugendreich solchs lehrt /
Wie ich im Alter ward bekehrt /
Mein Steltzen warff ich von mir weg /
Daß ich ohn sie ging meinen Weg /
Ein rothes Oel domahls drauß war /
Per extractionem offenbahr /
Distillirt darnach gantz lauter hell /
Das Band Mercurium bald und schnell /
So fix und standhafft seinen Geist /
Gleich wie das feine Silber weiß /
Daß solchs zu einem Pulver war /
Entgangen aller Sorg und Gfahr /
Doch nimb dir gantz und gar zu Sinn /
Daß kein gemeines Bley ich bin /
Sondern viel einer andern Art /
Wie dir mein Büchlein offenbahrt /
Bereit auß einem Mineral /
Rechnest du recht / trifft du die Zahl /
zu probirn bin erkohren ich /
Wer mich besteht / behält den Stich /
Und kan den Himmel nicht erlangen /
Davon ich zwar bin außgegangen /
Ich citir das flüchtig all zurecht /
Das danck mir alten greisen Knecht /
Unfixen Metallen bin ich ein Todt /
Und führe sie in Angst und Noht /
Aber wer mich recht sucht und kennt /
Geb ich genug biß an sein End.
Mein Sense scharf haut alles ab /
Hiermit sag ich der Welt schab ab.
aus „Von der Meisterschafft der sieben Planeten / Ihren Wesen / Eigenschafften / Krafft und Lauff / Auch ihren verborgenen Geheimnissen und Verwandelung / ec.“ im Tractat von dem grossen Stein der Uhralten, daran so viel tausendt Meister anfangs der Welt hero gemacht haben, 1612