|
GeschichteWas Sie über die Fraternitas saturni wissen solltenDies ist die Kurzform der klassischen "FAQ - Frequently Asked Questions" zur Loge Fraternitas Saturni. Ein umfangreicherer Ausschnitt in Einzelteilen ist ebenfalls unter GESCHICHTE hinterlegt. Was ist die Fraternitas Saturni? Die Fraternitas Saturni ist eine brüderliche Gemeinschaft, nicht unähnlich der Freimaurerei. Neben den Idealen von Freiheit, Toleranz und Brüderlichkeit geht es der Fraternitas Saturni darum, Möglichkeiten der menschlichen Weiterentwicklung zu schaffen. Die Fraternitas Saturni verfolgt keinerlei politische Ziele, sondern befasst sich ausschließlich mit der Entwicklung des individuellen Potentials und einer über die Naturwissenschaft hinausgehenden Wissenstechnologie. Diese ist in weiten Teilen vergleichbar mit dem, was man früher Gnosis nannte. Eines der Werkzeuge, das verwendet werden kann, um diese Gnosis zu erlangen, ist die Kunst der Magie. Die Fraternitas Saturni ist somit auch eine magische Loge. Was verstehen Sie unter Saturn? Die Fraternitas Saturni definiert "Saturn" in Übereinstimmung mit alten astrologischen Lehren als den "Hüter der Schwelle" oder äußersten und der Sonne fernsten der sieben "Alten Planeten". Er steht für das Prinzip der Zeit, Reife und Prüfung. Da mit Anbeginn des 20. Jahrhunderts unser Planet durch das Fortschreiten des astronomischen Frühlingspunktes in die Epoche des Tierkreiszeichens Wassermann getreten ist, kommt den Planeten, die dieses Zeichen besonders beeinflussen - traditionell Saturn, modern auch noch Uranus - besondere Bedeutung zu. In diesem Sinne ist Saturn der Große Demiurg oder Baumeister der Welt dieser Tage. Wer kann in die Fraternitas Saturni eintreten? Die Loge steht generell allen Menschen offen, die nach Wissen und Entwicklung des eigenen Potentials streben, von dem geistigen Impuls des saturnischen Prinzips angesprochen werden sich den Idealen von Toleranz, Freiheit und Brüderlichkeit verpflichtet fühlen. Hierbei ist es gleich, welch' Geschlecht, Herkunft, Bildung oder weltanschauliche Bindung vorliegt. Die Loge erwartet jedoch von den Kandidaten eine gewisse geistige Reife und Unabhängigkeit. Familiäre, berufliche oder andere Verpflichtungen sollten geklärt und erfüllt werden, um die geistige Arbeit im Sinne der Loge nicht zu behindern - was natürlich auch anders herum gilt. Generell gilt, dass ein Kandidat das 18. Lebensjahr vollendet haben muss und mit uns aus eigenem Antrieb in Kontakt tritt, bevor wir seine Bewerbung annehmen. Ist die Fraternitas Saturni eine Kirche oder Sekte? Weder das eine oder andere. Die Fraternitas Saturni betrachtet sich selbst nicht als religiöse Organisation im herkömmlichen Sinn und nimmt daher unterschiedslos Mitglieder aller Religionen und Konfessionen auf. Die Grundlage, auf dem das Miteinander in der Loge organisiert ist, ist das, was wir das "Gesetz der Freiheit" nennen. Jeder ist für seine eigenen Entscheidungen verantwortlich und respektiert diese auch bei anderen. Die Basis der Loge ist die Freundschaft und zur Freundschaft gehört auch, dass man die Privatsphäre des anderen respektiert. Selbstverständlich können Sie die Mitgliedschaft in der Loge jederzeit für beendet erklären. Natürlich ist es nicht schön, einen Bruder oder eine Schwester zu verlieren. Daher gibt es bei uns auch eine "Probezeit", in der der Kandidat und die Loge sich gegenseitig kennen lernen können und sicherstellen, ob das sein Weg ist und ob er das überhaupt will. Ist die Fraternitas Saturni eine Freimaurerloge? Nein. Tatsächlich kann verweisen die historischen Wurzeln der Loge eher in das europäische Rosenkreuzertum denn in die Freimaurerei. Die Gründungsväter der Loge entstammten alle einer Rosenkreuzerloge, zu dieser Zeit waren die Berührungen und die Zusammenarbeit zwischen den einzelnen esoterisch-magischen Strömungen allerdings auch noch viel größer als heutzutage. Die Fraternitas Saturni verwendet allerdings einige Begriffe in ihrer Arbeit, die ebenso oder ähnlich auch in der Freimaurerei verwendet werden. Diese Begriffe sind historisch gewachsen und ein wichtiger Teil der westlichen esoterischen Tradition. Als Beispiel sei hier der Begriff "Loge" selbst genannt, aber auch der Begriff des "Grades". Bei uns sind Grade vor allem Laboratorien, Orte der Arbeit. Das gilt vor allem auch für diejenigen Grade, die Funktionen in der Loge beschreiben. "Laboratorium" klingt natürlich nach etwas ganz anderem, ist aber genau wie "Loge" im ursprünglichen Sinne ein Ort der Arbeit. Wie trete ich mit der Loge in Kontakt? Wenn Sie keine Mitglieder der Loge in Ihrem Bekanntenkreis haben, ist der einfachste Weg, uns zu erreichen, die auf dieser Webseite angegebene Emailadresse. Ansonsten studieren Sie bitte zuvor auch noch die anderen hier veröffentlichten Texte. Ein umfangreicher Ausschnitt der FAQs, die die Loge und den Saturnweg betreffen, ist hier ebenfalls hinterlegt. Eine vollständige Version der FAQs wurde unter dem Titel "Kamingespräche" veröffentlicht und ist HIER als Broschüre und als kostenloser Download erhältlich. © 2011 Fraternitas Saturni e.V. |
|||||||||||||
IMPRESSUM | © 2013 Fraternitas Saturni e.V. |